AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

TECHAIDO
Via del Macello, 39100 Bozen (BZ), Italien
E-Mail: info@laelectro.de
Telefon: +39 334 901 5003
USt-ID: IT03158690218


1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen, die Verbraucher § 13 BGB über den Online-Shop unter https://techaido.com tätigen.

2. Vertragspartner, Vertragsschluss
Der Kaufvertrag kommt zustande mit TECHAIDO DES PERNTHALER AM, Inhaber Arthur Marc Pernthaler. Die Produktdarstellungen im Online-Shop stellen kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog. Durch Anklicken des Bestellbuttons geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Die Bestätigung des Eingangs Ihrer Bestellung erfolgt per E-Mail unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung.

3. Vertragssprache, Speicherung des Vertragstextes
Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch. Der Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Sie können die Bestelldaten jedoch unmittelbar nach dem Absenden ausdrucken.

4. Preise und Versandkosten
Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Zuzüglich berechnen wir Versandkosten, die Ihnen im Warenkorbsystem und auf der Bestellseite nochmals deutlich mitgeteilt werden.

5. Lieferung
Die Lieferung erfolgt nach Deutschland, Österreich und innerhalb der EU. Die Lieferzeit beträgt, sofern nicht anders angegeben, ca. 3-7 Werktage.

6. Zahlung
In unserem Shop stehen Ihnen grundsätzlich folgende Zahlungsarten zur Verfügung: Kreditkarte (Visa, Mastercard, Amex), PayPal, Apple Pay, Google Pay, Maestro, Union Pay.

7. Widerrufsrecht
Verbraucher haben ein vierzehntägiges Widerrufsrecht. Eine ausführliche Widerrufsbelehrung und ein Muster-Widerrufsformular finden Sie Widerrufsrecht – LA Electro

8. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.

9. Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte.

10. Haftung
Wir haften uneingeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, begrenzt auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden.

11. Online-Streitbeilegung
Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung zur Verfügung: Consumer Redress in the EU. Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht verpflichtet und nicht bereit.

12. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Verbraucher mit Wohnsitz in der EU genießen zusätzlichen Schutz durch zwingende Bestimmungen ihres Wohnsitzstaates.

Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.


Stand: August 2025